Revell Flugzeuge Messerschmitt Bf109 G-6 1:32 04665

€ 18,83 *

excl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 04665_RE
Hersteller: : Revell Modell: Messerschmitt Bf109 G-6  Maßstab:... mehr
Beschreibung "Revell Flugzeuge Messerschmitt Bf109 G-6 1:32 04665"
Hersteller:: Revell
Modell: Messerschmitt Bf109 G-6 
Maßstab: 1:32 
Teileanzahl: 182 
Dimensionen: Länge 284mm
Spannweite 310mm 
Farben:

Aqua Color
36115
36149
36147
36105
36179
36364
36108
36190
36140
36191
36109
36183
36731
36752
36456
36145
36184
36188
36302
36177
36199
36136

Email Color
32115
32149
32147
32105
32179
32364
32108
32190
32140
32191
32109
32183
32731
32752
32156
32145
32184
32188
32302
32177
32199
32136

Spray Color
34115
34105
34108
34190
34191
34109
34156
34188
34302
34199
34136

Altersempfehlung: 13+ 
Beschreibung: Revell Flugzeug-Modell/ Revell Modellbau

Die Bf109 gehört zu den berühmtesten Jagdflugzeugen der Luftwaffe während des 2. Weltkrieges, mehr als 33.000 Exemplare wurden in den unterschiedlichsten Versionen produziert. Zu den Stärken der Bf109 gehörte ihre gute Steigleistung und ihre Beschleunigung im Sturz. Die ab Sommer 1942 produzierten Bf109 G-Modelle wiesen gegenüber der Vorgängervariante Bf109 F einige augenfällige Veränderungen auf.

Die G-5/G-6 verfügte über eine durch den Motor feuernde MK 151/20 mm Kanone. Über dem Motor waren zwei MG 131 installiert. Die Gurtzuführung der verstärkten Bewaffnung machte eine aerodynamische Überarbeitung der Motorabdeckung notwendig, was der Maschine die charakteristischen Beulen verschaffte. Die G-6 fand ab März 1943 bis zum Ende des Krieges an allen Fronten umfangreichen Einsatz. Spätere Produktionslose der Bf109 G-6 erhielten die feste hintere Kabinenverglasung in einteiliger Ausführung was die Sichtverhältnisse nach hinten um ein vielfaches verbesserte. Eine weitere Überarbeitung erfuhr das Seitenleitwerk mit seiner Aufstockung und dem Einsatz eines höheren und großflächigeren Ruders. Die G-6 war mit 13.000 Maschinen der meistgefertigte Typder Bf109.

  • Neue Bausatzform
  • Wahlweise in früher oder später Ausführung zu bauen
  • Detaillierte Oberflächen, versenkte Blechstöße
  • Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
  • Viele Cockpit-Innenraumdetails
  • Separates Heckspornrad
  • Beweglicher Propeller
  • Detaillierter Fahrwerksschacht mit Seitenwandungen
  • Detailliertes Fahrwerk
  • Wahlweise 2 verschiedene Räder/Felgen
  • 2 verschiedene obere Motorverkleidung
  • Separate Ruder und Klappen
  • Separate Vorflügel
  • Geteilte Kanzelhaube mit Rückenpanzerung
  • Wahlweise frühes oder spätes Seitenruder
  • Wahlweise Serienkanzel oder später Version zu bauen
  • Zusatztank

Abziehbilder für folgende Versionen:

  • Hauptmann Franz Dörr, Bf 109 G-6, W.Nr. 411960, Stab III./JG 5, Gossen, May 1945
  • Hauptmann Karl Rammelt, Bf 109 G-6, W.Nr. 160717, Stab II./JG 51, Rumania, April 1944

 

Sollten Sie zu diesem Artikel weitere Rückfragen haben, so freuen wir uns gerne über Ihre Nachricht via E-Mail an office@wingsmo.com.

Zuletzt angesehen